Wie löse ich Muskelverspannungen?
Was kann helfen bei Rückenschmerzen?
Faszienbehandlung- Faszienverklebungen lösen
Schröpfen ist eine sehr alte Heilmethode die weltweit angewandt wird. Vorallem kennt man Schröpfen aus der Chinesischen Medizin.
Sportstars wie z.B. der mehrfache Schwimmweltmeister und Olpympia Sieger Michael Phelps schwören auf die Schröpftherapie gerade bei Verspannungen und für die Regeneration kann die Schröpftherapie gut angewandt werden.
Es gibt 3 Methoden des Schröpen:
Das trockene Schröpfen
Hier werden Saugglocken aus Glas – so genannte Schröpfköpfe – auf die Haut gesetzt. Durch Absaugen der Luft aus dem Glas oder durch kurzfristige Erhitzung des Glasinneren mit Hilfe einer Flamme entsteht ein Vakuum auf der Haut. Der dadurch ausgelöste Unterdruck regt den Blutfluss und die Lymphflüssigkeit an; die lokale Durchblutung der Haut- und Muskelschichten wird gefördert.
- Das blutige Schröpfen hier werden die behandleten Hautstellen zuvor leicht angeritzt um Schadstoffe besser auszuleiten.
- Dann gibt es noch die Schröpfmassage wird die Haut davor eingeölt und das SChröpfglas wird über die Hautoberfläche mit einem leichten Druck gezogen. Die Schröpfkopfmassage kann auch zur Vorbereitung von anderen Therapien dienen.
In der Physiotherapie wird das trockene Schröpfen und die Schröpfmassage angewandt ! Beide haben eine schmerzlindernde Wirkung.

Durch den äußeren Reiz der Schröpfglases wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet. Es können leichte Verfärbungen der Haut entstehen bis zu Blauenflecken diese verschwieden wieder nach ein paar Tagen.
Durch das aktivieren von Reflexzonen am Rücken die in enger Beziehung zu inneren Organen stehen, kann das Schröpfen auch die Organtätigkeit der korrespopndierenden Organe stimulieren. Dieses Konzept ist auch von der Schulmedizin anerkannt (Stichwort Head’sche Zone)
Weitere Informationen besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis Personaltraining Studio in Immenstaad am Bodensee Ziegelei 3 A Rainer Rist Personal Fitness kontakt@rainer-rist.de oder Tel: 0176 23 92 89 59
Quellen: Zentrum-der-Gesundheit.de naturheilmagazin
Tags: Physiotherapie, Rückenschmerzen